Zum Inhalt springen

✌🏼 Gratis Versand ab 75€

  • Beschreibung
  • Daten & Fakten
  • Links & Downloads
  • Produktsicherheit & Hersteller

Im Jahre 1961 wurde die erste E-61 Espressomaschine gebaut, deren einfaches wie geniales Prinzip der permanenten thermischen Zirkulation im Brühkopf die Espressomaschinenlandschaft bis heute regiert.

Die erste echte Innovation seit diesem Zeitpunkt stellt die Multi-Boiler Technik dar, die durch getrennte Kessel Kaffeezubereitung vom Dampfbereich entkoppelt. So erhält man gezielt wählbare, stabile Kaffeetemperaturen und eine flexibel zuschaltbare Dampfeinheit.

Das verbessert die Ergebnisse und spart Energie.

VBM nutzt die Perfektion der E-61 Gruppe in Zusammenhang mit der Multi-Boiler Technik und vereint somit Tradition und Innovation.

Die JUNIOR 2B ist zudem noch äusserst kompakt, was vor allem Kunden, bei denen Stellfläche ein Thema ist, sehr zu schätzen wissen. Somit ist die JUNIOR 2B als kleinstes Mitglied der VBM 2B Familie nur äußerlich klein.

    Allgemeine Eigenschaften

    Zustand NEU
    Brühgruppe E61 Original
    Kesselmaterial Kupfer
    Wasseranschluss Tankbetrieb
    Pumpentyp Vibrationspumpe
    Aufheizart Boiler
    Dosierung Manuell ohne Shottimer

    Technische Eigenschaften

    Manometer
    • Pumpendruckmanometer
    • Kesseldruckmanometer
    Ventile Dampf / Heißwasser Drehventil
    Wasservolumen Frischwassertank: 2.0 L
    Dampfboiler: 0.6 L
    Wasserboiler: 0.75 L

    Abmessungen & Gewicht

    Maße (B/T/H) in mm 225 / 420 / 400
    Gewicht (kg) 20.0

    Links & Downloads

    Produktsicherheit & Hersteller

    Hersteller VBM
    Adresse VIBIEMME S.r.l
    Via Charles Gounod 25/27
    20092 Cinisello Balsamo | Milano
    Italy
    E-Mail info@vbmespresso.com