Ein feuchter oder matschiger Kaffeepuck im Siebträger kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten:
-
Mahlgrad zu grob
Wenn der Kaffee zu grob gemahlen ist, kann das Wasser zu schnell durchlaufen, ohne genügend Widerstand zu erzeugen. Dadurch wird der Puck nicht richtig verdichtet und bleibt feucht.
-
Zu wenig Kaffeepulver (Dosis zu gering)
Eine zu geringe Kaffeemenge im Siebträger führt dazu, dass der Puck nicht ausreichend komprimiert wird. Das Wasser fließt zu schnell durch, und der Puck bleibt feucht oder matschig.
-
Ungleichmäßiges Tampen
Wenn der Kaffee nicht gleichmäßig oder mit zu wenig Druck getampt wird, entstehen Kanäle (Channeling), durch die das Wasser ungleichmäßig fließt. Dadurch wird der Kaffee nicht gleichmäßig extrahiert, und der Puck kann feucht bleiben.
-
Zu niedriger Brühdruck
Wenn die Espressomaschine nicht den richtigen Druck (ca. 9 bar) aufbaut, kann das Wasser nicht genug Widerstand im Puck erzeugen. Das führt zu einer unvollständigen Extraktion und einem feuchten Puck. ACHTUNG: Bei Vibrationspumpen die in den meisten Maschinen für den Hausgebrauch verbaut sind mit Blindsieb prüfen, wie viel Druck aufgebaut wird. Hier sollten zwischen 10 und 12 Bar erreicht werden. Dann erreichst du den Brühdruck mit Kaffeemehl über den richtigen Mahlgrad.
-
Zu niedrige Brühtemperatur
Ist das Wasser zu kalt, kann es den Kaffee nicht richtig extrahieren. Dies kann dazu führen, dass der Puck feucht und matschig bleibt.
-
Duschsieb der Maschine verschmutzt oder defekt
Ein verschmutztes oder verstopftes Duschsieb kann den Wasserfluss ungleichmäßig machen, sodass einige Bereiche des Pucks stärker durchnässt werden als andere.
Und schließlich: Die Zubereitung im 1er Sieb ist immer herausfordernd. Da sind nasse Pucks schon fast "normal". Hier kannst du auch mal einen Blick auf die IMS The Single - Siebe werfen. Damit gelingt es häufiger besser.
In der Zusammenfassung hier also einige mögliche Lösungen:
- Mahlgrad feiner einstellen
- Kaffeemenge anpassen (in der Regel 18 g für einen doppelten Espresso)
- Richtig und gleichmäßig tampen
- Maschinenparameter wie Brühdruck und Temperatur prüfen
- Duschsieb regelmäßig reinigen
Ein leicht feuchter Puck ist übrigens nicht unbedingt ein Problem – solange der Espresso gut schmeckt und richtig extrahiert wurde!